Buchungsmodule
Neben der Bereitstellung von Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen, Geräten, Räumen und Sportstätten (Bild, Ausstattung, Größe etc.), ist der große Vorteil, dass Sie Doppelbelegungen vermeiden!
Der Administrator oder festgelegte Nutzer können direkt Reservierungen anlegen. Für alle weiteren Nutzer entscheiden Sie mittels der Rechtesteuerung, welche Fahrzeuge, Geräte, Räume und Sportstätten überhaupt gesehen und bearbeitet werden dürfen, sodass z.B. Kollegen und Mitglieder lediglich Reservierungsanfragen stellen dürfen und Sie den Überblick und die Planungskontrolle behalten.
Eine Kalenderansicht ermöglicht alle Reservierungen auf einen Blick. Die Übersicht der Belegungen kann tage-, wochen-, oder monatsweise eingestellt werden.
Mit Hilfe des Web-Exports wird der Kalender problemlos auf Ihre Webseite übertragen - ohne doppelte Datenpflege.
Raumverwaltung
Empfohlen für Kommunen, Unternehmen, Einrichtungen und Vereine, die die Belegung von zwei und mehr Räumen im Überblick behalten und Doppelbelegungen vermeiden möchten. Auch trennbare Räume (Saal mit Küche oder trennbarer Konferenzraum) können einzeln oder im Ganzen reserviert werden.
Ist der Konferenzraum am Montag noch frei?
Wann sind Veranstaltungen im Festsaal?
Welche Behandlungsräume sind belegt?
Beispiele
- Besprechungszimmer
- Probenräume
- Vereinsräume
- Klassenräume
- Säle
- Hotelzimmer
- Behandlungsräume
- und viele mehr
Fahrzeugverwaltung
Empfohlen für Vereine und Unternehmen mit mehreren Fahrzeugen, Vermietungen, Fuhrparks und anderen, egal ob einzelne Fahrzeuge oder Fahrzeuge mit Anhängern u.ä. - je nach Bedarf einzeln oder in Kombination reservierbar.
Welche Räumfahrzeuge stehen noch zur Verfügung?
Wann ist der Vereinsbus in der Werkstatt?
Bis wann sind die Mieträder reserviert?
Beispiele
- Vereinsbusse
- Firmen-PKW
- Transporter
- Wohnwagen und Wohnmobile
- Verleih-Boote
- Verleih-Fahrräder
- Motorräder
- Kutschen
- Einsatzfahrzeuge
Geräteverwaltung
Empfohlen für Vereine, Unternehmen, Kommunen und Einrichtungen, die entweder Ihre Geräte intern koordinieren möchten oder Ihre Geräte verleihen.
Ist der Beamer für meine Präsentation am Montag frei?
Welche Kreissäge steht noch zum Verleih zur Verfügung?
Bis wann ist der Anhänger reserviert?
Beispiele
- elektrische Geräte: Beamer, Laptop, Fernseher, Musikanlage uvm.
- Sportgeräte: Wintersportgeräte, Wassersportgeräte, Kraftgeräte, Tischtennisplatten, Inlineskates uvm.
- Handwerksgeräte: Baumaschinen, Gartengeräte, Friseurzubehör uvm.
- Spielgeräte: Bollerwagen, Brettspiele, Bücher uvm.
- Musikinstrumente
- Partyzubehör: Kostüme, Bierzeltgarnituren, Hüpfburg uvm.
- Sonstiges: Schneeketten, mobile Toilettenkabinen uvm.
Sportstättenverwaltung
Empfohlen für Vereine, Therapeuten oder Kommunen und Stadtverwaltungen, die Bürgeranfragen mithilfe der Sportstättenverwaltung besser koordinieren können und unnötige Anfragen reduziert werden (wenn alle Einsicht in den Belegungsplan erhalten). Teilbare Sportstätten lassen sich je nach Bedarf im Ganzen oder als einzelne Bereiche verwalten.
Ist der Sportplatz am Wochenende frei?
Welche Turnhallen sind Mittwochnachmittag frei?
Welche Tennisplätze sind gerade besetzt?
Beispiele
- Turnhallen (auch trennbare Hallen)
- Sportplätze
- Tennisplätze
- Kursräume
- Beachvolleyballfelder
- Eissporthallen
- Schwimmhallen
- Schießstände
- und viele mehr.